Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen ist DER Herbstklassiker. Du kannst ihn prima vorbereiten und am Abend Deinen Gästen mit einem Glas Federweißen servieren. Falls noch etwas übrig bleiben sollte, das ist aber fast unmöglich, da er soooo lecker ist, kann er auch super gut eingefroren werden. Zum Genießen einfach im Kühlschrank auftauen lassen und noch einmal kurz im Ofen erwärmen.
Zutaten:
Hefeteig:
450 g Mehl, ich verwende gerne Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
20 g Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe
220-250 ml lauwarmes Wasser
4 EL Öl
1 TL Salz
Belag:
1,5 kg Gemüsezwiebeln, sie sind etwas milder
Öl zum Andünsten
150 g Schinkenwürfel, mager oder gemischt
200 g Schmand
2 Eier
Salz
Pfeffer
Kümmel nach Geschmack
Zubereitung:
Den Teig nach meinem Grundrezept Hefeteig, salzig zubereiten.
Für den Belag die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Gib zum Andünsten etwas Öl in die Pfanne und dünste die Zwiebel nach und nach darin an. Anschließend brätst Du die Schinkenwürfel an. Gib sie zu den Zwiebeln und lass alles gut abkühlen. Füge eventuell noch Kümmen hinzu.


Gib etwas Mehl auf Deine Arbeitsplatte und rolle den Teig darauf aus und lege ihn auf ein gefettetes Backblech.
Heize den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor.


Verrühre Schmand und Eier, würze mit Salz und Pfeffer. Belege den Teig mit der Zwiebelspeckmischung und gieße die Eierschmandmischung darüber.
Backe den Zwiebelkuchen für etwa 30-35 Minuten auf der mittleren Schiene.
Mein Tipp: Für etwas mehr Bräune kannst Du am Ende noch einmal kurz die Grillfunktion einschalten.



Kommentare