Osterhäschen aus Hefeteig
Kleine Osterhäschen zum Osterbrunch 🐇
Süße Osterhäschen für den Frühstücksbrunch. Ich habe für die Augen keine klassischen Rosinen verwendet, sondern Zuckerdekoaugen. Du kannst natürlich auch Rosinen eindrücken. Die Hasenausstechform bekommst Du in gutsortierten Haushaltsabteilungen oder online. Meine Form ist etwa 10 cm hoch und 8 cm breit.
Zutaten:
Teig:
400 g Mehl Weizen 550 oder Dinkel 630
20 g frische Hefe
30 g Butter
50 g Zucker
200 ml Milch
1 Ei
1/2 TL Salz
Außerdem:
1 Hasenausstechförmchen
1 Bogen Backpapier
1 Ei zum Bestreichen
8 Rosinen
8 Zuckeraugen
Puderzucker und Wasser, Menge nach Gefühl
Zubereitung:
Für den Teig gibst Du Mehl und Zucker in eine Schüssel, bröselst die Hefe hinein. Erwärme die Milch und schmelze die Butter darin, gieße sie der Mehlmischung, füge das Ei hinzu und knete alles mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig. Achtung er klebt ein bisschen!! Lasse den Teig zugedeckt nun für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. Er sollte sich verdoppelt haben.
Die Hasen schmecken am besten frisch, daher kannst Du den Teig mit der Hälfte der Hefe auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und etwa 1 Stunde vor dem Ausstechen rausnehmen. Du kannst sie aber auch abgekühlt in einem verschlossenen Gefrierbeutel aufbewahren und am Ostertag verzieren.

Den Teig halbieren etwa 1 cm dick ausrollen und 8 Hasen ausstechen. Aus der anderen Hälfte kannst Du noch einen Osterzopf mit oder ohne Rosinen, mit gehackten Mandeln oder Hagelzucker bestreut backen.

Die Hasen nun noch einmal für etwa 20 Minunten zugedeckt aufgehen lassen. Jetzt den Ofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen. Dann mit verquirltem Ei bestreichen und auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten backen.


Aus dem Puderzucker und etwas Wasser einen dicken Guss herstellen. Die Zuckeraugen aufkleben und das Schwänzchen bestreichen.

Die Häschen auf dem Ostertisch servieren oder jedem Gast ein mit Geschenkband dekoriertes Häschen auf den Teller legen.


Mit Butter und Konfitüre bestrichen genießen.

Kommentare