Mohnbiskuitrolle mit Zitronencreme
Mohnbiskuit mit Zitronencreme
Biskuitrollen sind in unserer Familie mit die beliebtesten Kuchen. Ob als Frankfurter Kranzrolle, Erdbeer-, Himbeer oder mit Weincreme gefüllt, sie schmecken einfach allen und auch unsere Gäste lieben diese fluffigen Rollen mit leichter Creme. Daher habe ich noch eine neue Kombination kreiert. Heraus kam ein zarter Mohnbiskuit mit fruchtiger Zitronenfüllung.
Quarkcreme:
250 g Quark
200 ml Sahne
1 Sahnesteif
Abrieb 1 Biozitrone
Saft der Zitrone
Außerdem:
1 Bogen Backpapier
1 Geschirrtuch
Butter für die Ränder
Zucker für das Stürzen
Puderzucker zum Bestäuben
1 kleine Stückchen einer Biozitrone
Zubereitung:
Zuerst heizt Du den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor. Belegst das Blech mit Backpapier und fettest die Ränder ein.
Rühre die Eier mit dem Zucker weiß schaumig auf.
Vermische Mehl, Mohn und Backpulver, siebe es auf die Eiermasse und rühre es zügig mit einem Schneebesen unter.

Streiche den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und backe den Biskuit auf der mittleren Schiene für 10-12 hellbraun.
Bestreue das Geschirrtuch leicht mit Zucker, stürze den Biskuit darauf, feuchte das Backpapier an und ziehe es vorsichtig und zügig ab.

Rolle den Biskuit von der langen Seite mit dem Geschirrtuch auf und lasse ihn auskühlen.
Verrühre Quark mit Puderzucker.
Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif auf und heb sie vorsichtig unter den Quark. Nimm etwas von der Creme zum Garnieren ab.

Rolle den abgekühlten Biskuit wieder aus und bestreiche ihn mit der Creme.
Lasse dabei am Rand und oben etwas frei. Mit Hilfe des Geschirrtuchs wieder einrollen.
Lege die fertige Rolle auf eine Kuchenplatte und stelle sie kalt.
Vor dem Servieren bestäubst Du sie noch mit Puderzucker und setzt kleine Tuffs aus der Quarkcreme darauf. Nun noch mit ein paar kleinen Zitronenstückchen garnieren und genießen.

Kommentare